ritzen

ritzen
'rɪtsən
v
1)

etw ritzen — grabar, tallar

2)

sich ritzen — arañarse

ritzen ['rɪtsən]
I transitives Verb
1 dig(Glas, Kupfer) tallar
2 dig(eingravieren) grabar [in en]; das ist geritzt (umgangssprachlich) todo está arreglado
II reflexives Verb
sich ritzen arañarse
transitives Verb
1. [gravieren] grabar
2. [schneiden] arañar
————————
sich ritzen reflexives Verb
sich an etw (D) ritzen arañarse con algo, hacerse un rasguño con algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Ritzen — Ritzen, verb. reg. act. mit einem spitzigen Dinge Ritze machen. Die Haut ritzen. Mit der Nadel ritzen. Sich mit der Nadel, an einem Nagel ritzen. Die Baalspfaffen ritzten sich mit Messern, 1 Kön. 18, 28. Im Bergbaue ist ritzen auch, mit dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ritzen — (ahd. rizzen) steht für: in der Technik ein Verfahren, siehe Einprägen in der Kunst, Buchdruck und Kartographie der Stich (Druckverfahren) in der Mineralogie die Bestimmung der Härte von Gesteinen, siehe Mohs Härte umgangssprachlich eine Form der …   Deutsch Wikipedia

  • ritzen — ritzen: Das Verb mhd. ritzen, ahd. rizzen (daneben rizzōn) ist eine Intensivbildung zu dem unter ↑ reißen behandelten Verb. Aus dem Verb rückgebildet ist das maskuline Substantiv Ritz »Spalt, Schlitz, Riss« (mhd. riz), neben dem das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ritzen — Vsw std. (9. Jh.), mhd. riz(z)en, ahd. rizzen, rizzōn Stammwort. Intensivbildung (vd. * writt ija ) zu reißen. Konkreta: Ritz, Ritze. ✎ Röhrich 2 (1992), 1248. deutsch s. reißen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ritzen — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem spitzen Gegenstand in etw. einzeichnen Synonyme: einritzen, eingravieren, einkratzen, gravieren, kratzen Beispiel: Das verliebte Paar hat seine Initialen in einen Baum geritzt …   Extremes Deutsch

  • ritzen — anreißen * * * rit|zen [ rɪts̮n̩]: 1. <tr.; hat (in etwas) einen Ritz, Ritze machen; mit einem scharfen Gegenstand eine Vertiefung, Einkerbung einschneiden: Glas [mit einem Diamanten] ritzen; seinen Namen in den Baum ritzen. Syn.: ↑ kratzen. 2 …   Universal-Lexikon

  • ritzen — eingravieren, einkerben, einkratzen, einritzen, einschneiden, gravieren, kerben, kratzen, schneiden; (geh.): eingraben. sich ritzen sich aufritzen, sich aufschürfen, sich leicht verletzen, sich reißen, sich schürfen. * * * ritzen: I.ritzen:r.|in| …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ritzen — rịt·zen; ritzte, hat geritzt; [Vt] etwas (in etwas (Akk)) ritzen eine lange, sehr schmale und flache Vertiefung (einen ↑Ritz (1)) in etwas machen ≈ kratzen <Glas mit einem Diamanten ritzen; sich (Dat) die Haut an den Dornen ritzen; Buchstaben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ritzen — ritzenv 1.einDing(eineSache)ritzen=a)eineAngelegenheitmeistern.HergenommenvondenAnreißwerkzeugen,mitdenenmanBearbeitungslinienaufWerkstückenanbringt.1910ff.–b)eineStraftatbegehen.GehtzurückaufdieEinbruchsvorbereitung:derTäterritztdieFensterscheibe… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ritzen — raižymas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. scribing vok. Ritzen, n rus. скрайбирование, n pranc. grattage, m; rainage, m; rayure, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Ritzen (Medizin) — Mit selbstverletzendem Verhalten (SVV) oder autoaggressivem Verhalten beschreibt man eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, bei denen sich betroffene Menschen absichtlich nicht lebensbedrohliche Verletzungen oder Wunden zufügen.… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”